Individuelle Förderung
Die Grundschule in NRW erfüllt nach dem Schulgesetz ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag, indem sie
- alle Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung ihrer individuellen Voraussetzungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, in den sozialen Verhaltensweisen sowie in ihren musischen und praktischen Fähigkeiten gleichermaßen umfassend fördert,
- grundlegende Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten in Inhalt und Form so vermittelt, dass sie den individuellen Lernmöglichkeiten und Erfahrungen der Schüler angepasst sind,
- durch fördernde und ermutigende Hilfe zu den systematischeren Formen des Lernens allmählich hinführt und damit die Grundlagen für die weitere Schullaufbahn schafft,
- die Lernfreude der Schüler erhält und weiter fördert
Deshalb bietet die Borgholzschule sehr bewegliche und immer auf die Situation der jeweiligen Schülergruppe angepasste Förderkonzepte:
- stundenplanmäßiger Förderunterricht für alle Kinder
- LRS- Förderunterricht für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen
- Lesementoren des Vereins "Mentor" unterstützen den Leselernprozess einzelner Kinder (individuell in Einzelbetreuung im Anschluss an der Unterricht)